Entdecken Sie bewährte Ansätze und Methoden, um Ihre Start up Investitionen zu optimieren und das Potenzial Ihres Portfolios zu maximieren.
Eine der wichtigsten Strategien für Startup-Investoren ist die Diversifikation des Portfolios. Durch Investitionen in verschiedene Branchen, Phasen und Geschäftsmodelle können Sie das Risiko streuen und die Chance auf überdurchschnittliche Renditen erhöhen.
Eine bewährte Diversifikationsstrategie ist die 5:2:3-Methode, bei der Sie:
Gründliche Due Diligence ist der Schlüssel zur Risikominimierung und zur Identifizierung der vielversprechendsten Startups. Entwickeln Sie einen systematischen Ansatz, der sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt.
Eine effektive Due-Diligence-Strategie umfasst diese sechs Schlüsselbereiche:
Statt die gesamte geplante Investitionssumme auf einmal bereitzustellen, ist es oft sinnvoller, in Phasen zu investieren und weitere Finanzierungen an das Erreichen bestimmter Meilensteine zu knüpfen.
Diese Strategie basiert auf einem strukturierten Ansatz:
Entscheiden Sie frühzeitig, ob Sie ein aktiver oder passiver Investor sein möchten, und passen Sie Ihre Investitionsstrategie entsprechend an.
Die beiden Hauptansätze bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile:
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und optimieren Sie Ihre Investitionsstrategie.
Kostenlose Beratung vereinbaren