Erfolgsgeschichten und Fallstudien

Lernen Sie aus realen Beispielen erfolgreicher Startup Investitionen und verstehen Sie die Faktoren, die zu überdurchschnittlichen Renditen geführt haben.

Weitere Fallstudien

Entdecken Sie, wie verschiedene Investitionsstrategien in unterschiedlichen Branchen und Startup-Phasen zu Erfolg geführt haben

FinTech Revolution
FinTech

PayEasy: Von der Seed-Runde zum Unicorn

Eine Gruppe von Angel-Investoren erkannte frühzeitig das Potenzial des Zahlungsdienstleisters PayEasy und investierte in der Seed-Runde. Durch strategische Unterstützung und Netzwerkzugang half die Investorengruppe dem Unternehmen, schnell zu wachsen.

Initiale Investition 2,5 Mio. €
Exit-Wert 375 Mio. €
ROI 150x
E-Learning Plattform
EdTech

LearnHub: Internationale Expansion

Ein Risikokapitalfonds spezialisiert auf EdTech investierte in der Series A in LearnHub. Die Plattform für digitales Lernen konnte dank des Kapitals und der Expertise des Fonds schnell in neue Märkte expandieren und die Nutzerbasis verzehnfachen.

Investition (Series A) 8 Mio. €
Aktuelle Bewertung 220 Mio. €
Wachstum in 3 Jahren 27,5x
Nachhaltige Mode
Nachhaltigkeit

EcoFashion: Impact Investment

Ein Impact-Investor setzte auf das nachhaltige Modestartup EcoFashion, das umweltfreundliche Materialien und faire Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt stellt. Die Investition führte nicht nur zu finanziellen Erträgen, sondern auch zu messbaren positiven Umweltauswirkungen.

Impact-Investition 4,2 Mio. €
Aktueller Wert 32 Mio. €
CO2-Einsparung 12.400 Tonnen/Jahr
HealthTech Innovation
HealthTech

MedScan: KI-Revolution in der Diagnostik

Ein Konsortium von Investoren mit Expertise im Gesundheitswesen finanzierte MedScan, ein Startup, das KI für die medizinische Bildgebung entwickelt. Durch strategische Partnerschaften mit Kliniken konnte das Unternehmen schnell Marktanteile gewinnen.

Series B Runde 18 Mio. €
IPO-Bewertung 420 Mio. €
Rendite für Investoren 23x
Mobility App
Mobilität

UrbanMove: Nachhaltige Stadtmobilität

Die Mobilitäts-App UrbanMove erhielt Finanzierung von einem Corporate Venture Capital Fund eines Automobilherstellers. Die Kombination aus Industrieexpertise und Wachstumskapital ermöglichte eine schnelle Skalierung in europäischen Großstädten.

CVC-Investition 12 Mio. €
Nutzerwachstum +850% in 18 Monaten
Strategische Akquisition 185 Mio. €
Food Delivery
FoodTech

GroceryNow: Lebensmittellieferung neu definiert

Ein Business Angel investierte frühzeitig in GroceryNow, das Lebensmittellieferungen innerhalb von 15 Minuten verspricht. Durch operatives Know-how und strategische Beratung konnte das Unternehmen seine Unit Economics optimieren und profitabel wachsen.

Angel-Investment 750.000 €
Umsatz nach 3 Jahren 42 Mio. €
Exit durch Übernahme 32x ROI

Erkenntnisse aus Erfolgsgeschichten

Die wichtigsten Lektionen aus unseren Fallstudien, die Sie auf Ihre eigenen Investitionen anwenden können

01

Team über Technologie

In 87% der erfolgreichen Fälle war die Qualität des Gründerteams der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg – noch vor der Innovationshöhe der Technologie oder des Produkts.

02

Geduld zahlt sich aus

Die durchschnittliche Haltedauer bei den erfolgreichsten Investments betrug 5,8 Jahre – deutlich länger als die oft angestrebten schnellen Exits innerhalb von 2-3 Jahren.

03

Follow-on ist entscheidend

Investoren, die Reservekapital für Follow-on-Runden bereithielten, erzielten im Durchschnitt eine 3,2-mal höhere Rendite als diejenigen, die nur in einer Runde investierten.

04

Exit-Zeitpunkt ist kritisch

In 65% der Fälle hätten Investoren ihre Rendite um mehr als 40% steigern können, wenn sie den optimalen Exit-Zeitpunkt gewählt hätten – Timing ist entscheidend.

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Einblicke, Strategien und Startup-Investmentmöglichkeiten.